Manuelle Lymphdrainage – sanfte Therapie mit tiefgreifender Wirkung
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der medizinischen Massage, die das Lymphsystem aktiviert und den Abtransport von Gewebeflüssigkeit unterstützt. Mit sanften, rhythmischen Grifftechniken fördern unsere Therapeutinnen und Therapeuten die Entstauung des Gewebes und verbessern die Durchblutung – für mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden.
Typische Einsatzbereiche:
Lymphödeme nach Operationen oder Verletzungen
Schwellungen nach Tumorbehandlungen oder Bestrahlung
Chronische Venenerkrankungen
Postoperative oder posttraumatische Gewebestauungen
Unterstützend bei rheumatischen Erkrankungen oder Fibromyalgie
Ziel der Behandlung ist es, Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren und die natürliche Funktion des Lymphsystems zu fördern – schonend und effektiv.
Ihre Therapie – individuell und ganzheitlich
Vor Beginn der Behandlung erfolgt eine ausführliche Anamnese und Befundaufnahme. Je nach Indikation kann die Lymphdrainage mit Kompressionstherapie, Hautpflege und Bewegungstherapie kombiniert werden – abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und medizinischen Voraussetzungen.
Für den nachhaltigen Therapieerfolg erhalten Sie auf Wunsch Empfehlungen für Eigenübungen und Alltagstipps zur Unterstützung des Lymphflusses.
