Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die gezielte Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Unsere Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten mit präzisen Handgriffen, um Gelenke zu mobilisieren, Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen nachhaltig zu lindern.
Manuelle Therapie – gezielte Mobilisation für mehr Beweglichkeit
Typische Einsatzbereiche:
Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule oder Extremitäten
Gelenkblockaden und muskuläre Dysbalancen
Beschwerden nach Verletzungen oder Operationen
Chronische Schmerzen durch Fehlbelastungen im Alltag oder Beruf
Ziel der manuellen Therapie ist es, die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen, Schmerzen zu reduzieren und die Funktion von Muskeln und Gelenken zu verbessern – individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Lebenssituation.
Ihre Behandlung – individuell und ganzheitlich
Vor jeder Therapie steht eine ausführliche Befundaufnahme. Dabei analysieren wir Ihre Haltung, Bewegungsmuster und Schmerzursachen. Auf dieser Basis entwickeln wir ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das auch ergänzende Maßnahmen wie aktive Übungen, Taping oder Wärmeanwendungen beinhalten kann.
Für nachhaltige Ergebnisse erhalten Sie auf Wunsch ein persönliches Heimübungsprogramm, das Sie einfach in Ihren Alltag integrieren können.
